Der größte Vorteil von Remote Work
- svenfraede
- Oct 12, 2021
- 2 min read
Um ehrlich zu sein: Das Arbeiten an sich ist deutlich angenehmer aus einem Office. Manchmal vermisse ich es.
Die 2 größten Nachteile:
1. Airbnbs
Da meine Freundin und ich zusammen in Airbnbs leben und knapper bei Kasse sind, sind Ausstattung und Raumaufkommen bei uns im „Remote Office“ oft spärlich.
Meistens handelt es sich um eine 2 Zimmer Wohnung, von der aus dem Schlafzimmer gearbeitet wird. Unser aktuelles Airbnb ist größer.
Doch statt Tisch und Stuhl haben wir nur Camping Tisch und Plastik Hocker. Oder: Ein Selbstbaukasten zum Stehtisch (siehe Titelbild). Alles eine Frage der Perspektive. 🤷♂️
2. Selbstdisziplin
Eine weitere Herausforderung ist bekanntlich das Aufbringen von Selbstdisziplin und Eigenmotivation. Ablenkung in den eigenen vier Wänden ist leichter.
Das liegt mitunter an einem psychologischen Effekt, genannt Hawthorn- oder auch Beobachter Effekt. Dieser besagt, dass wir produktiver sind, wenn wir uns beobachtet fühlen.
Die Anwesenheit anderer Kollegen oder gar dem Chef/der Chefin kann sich so als Motivationsstütze herausstellen.

Der Vorteil, der es alles wett macht:
Trotz dieser Herausforderungen schätze ich es sehr, von „zu Hause“ zu arbeiten. Nicht nur da Anfahrts- und Pendelzeiten wegfallen und man in der Mittagspause den Haushaltskram erledigen kann.
Einer der größten Vorteile für mich ist meine psychologische Unabhängigkeit und der Abstand von toxischen Office Kulturen.
Auch wenn ich nicht über viel Berufserfahrung verfüge, konnte ich bereits Erfahrungen mit toxischen Office Kulturen machen.
Kulturen, in denen jeder zu hetzen scheint, eine grundlegende Druck-Stimmung herrscht und der erwähnte Beobachtereffekt zum Negativen umschlägt.
Nicht nur in Offices aber in unserer Gesellschaft wird Stress und Hektik oft mit Produktivität verwechselt.
Findet man sich in einem solchen Umfeld wieder, fällt es schwer, sich unbeschwert und gelassen zu zeigen. In der Angst, dass diese Gelassenheit misstrauisch macht und die eigene Produktivität anzweifeln lässt.
Sicherlich findet sich eine solche Kultur nicht in jedem Office. Ganz bestimmt allerdings nicht an meinem Selbstbau-Stehtisch im Schlafzimmer.
Und die Rücken-Verspannungen? Die lassen sich durch etwas Dehnen schnell wieder beseitigen. Das Einzige was mehr Verspannungen verursacht als eine unergonomische Sitzposition, ist Stress.
Daher gehört dieser Abstand zu Offices und zu Teilen unserer von Produktivität bestimmten Kultur des Leistungsanspruchs – trotz den erwähnten Herausforderungen – für mich zu einem der größten Vorteilen von Remote Work und zu den Schritten hin zu mehr psychischer Gesundheit und Freiheit.
Comments