top of page

Weniger ist Mehr - Pragmatische Gründe für Minimalismus

Updated: Apr 21, 2024

Mein gesamtes Hab und Gut passt in einen 70l Backpack und eine Gitarrentasche. Wenn ich ein Shirt kaufe, dann muss eines gehen.



Das hat nichts mit "Minimalismus" zu tun, sondern mit Pragmatismus. Für mich gibt es 5 Gründe, warum weniger mehr ist:



1. Ordnung: Meine Wohnungen sind immer top organisiert. Je weniger Dinge man besitzt, desto leichter fällt es, Ordnung zu halten.



2. Wohnraum: Ich kenne es vom Haus, in dem ich aufgewachsen bin: 50% der Fläche ist Stauraum für unnötige Dinge. Mir reicht ein 25 m2 Loft.



3. Geld: Konsumwahn kennt keine Grenzen. Kann mir nicht passieren, denn kaufe ich eine Sache, muss eine gehen. Das verhindert den Kaufrausch.



4. Umwelt: Unser Planet ist nicht zu klein, wir konsumieren nur zu viel. Jedes Konsumgut hat einen Impact auf unseren Planeten und unsere Zukunft.



5. Flexibilität: Oft weiß ich bis 3 Tage vorher nicht, wo ich als nächstes schlafe. Das reicht mir. In 2h sind meine Sachen gepackt und ich bin abfahrbereit.



Seit 2019 bin ich auf Reisen mit Backpack. Früher als Anhalter, heute als co founder. Egal wie wenig ich eingepackt habe - ich habe nie alles genutzt.



Loslassen fällt schwer. Aber mit jedem Gegenstand, den man loslässt, wird der Rucksack leichter - egal ob auf den Schultern oder im Kopf.



Versuche es mal: Breite dein gesamtes Hab und Gut vor dir aus und frage dich bei jedem Gegenstand: “Wann habe ich das zum letzten Mal benutzt?”



Wenn die Antwort größer als 6 Monate ist, kann es weg. Weniger Raum für Staubfänger, mehr Raum und Ordnung für dich. ____ Hier gehts zum LinkedIn Beitrag

Comentarios


bottom of page